Mittwoch, 2. Mai 2018

Au Backe, Grauwacke in Escher Vorgärten!


Die Grauwacke ist ein blaugraues Sedimentgestein, das zu Lande im großen Steinbruch Rinnen bei Consthum am Hang des schönen Clervetals abgebaut wird. Gegen das Material gibt es nichts einzuwenden. Als Baustein und Pflaster leistet es gute und auch schöne Dienste. Nun setzt sich eine perverse Mode durch, die Vorgärten und Gärten mit Grauwacke zu bedecken, damit kein Unkraut gejätet werden muss. Nach einiger Zeit wird das sterile und saubere Areal dennoch vom ungeliebten Pflanzenwuchs befallen und dann hilft die Chemie mit Glyphosat im Roundup.